Geburtstagsausflug in den Vogelpark nach Bobenheim-Roxheim
Am Donnerstag, den 23.5.2019 fuhr die Klasse MO mit dem Zug nach Bobenheim-Roxheim, um im dortigen Vogelpark den Geburtstag von Jonas zu feiern. Jonas‘ Papa, Herr Berenz, ist der Vorsitzende des Vereins und führte die Klasse auf eine sehr interessante Tour durch den Vogelpark. Im Anschluss gab es auf der Terrasse der Gaststätte des Vogelparkes Geburtstagsmuffins und Saft. Nachdem die Schüler sich gestärkt hatten, durften alle noch einmal richtig auf dem Spielplatz toben, bevor es mit dem Zug wieder zurück in die Schule ging. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Berenz für dieses wunderbare Erlebnis und die interessante Tour durch den Vogelpark https://www.vogelpark-bobenheim-roxheim.de/
Unser Frühlingsfest am 17.4.2019
Am 17.4.2019 feierten wir unser Frühlings- oder auch Osterfest. Am Vormittag wurden in den Klassen verschiedene Aktivitäten wie Osterhasenschminken, Eierlaufen, Topfschlagen, Eierhockey und Osterhasendosenwerfen angeboten. Im Anschluss durften die Schüler auf dem Schulhof Schokoladenosterhasen und Ostereier suchen. Am Nachmittag zündeten wir das Osterfeuer an und tanzten den Frühlingstanz. Die Oberstufe trug ihr musikalisch untermaltes Gedicht „die Tulpe“ vor. Zum Abschluss gab es für alle noch einen, von der Werkstufe gebackenen, Osterzopf zu essen.
Der Auftritt der Tanz-AG beim Kaleidoskop der Frankenthaler Schulen
Am Abend des 8.4.2019 nahmen wir am Kaleidoskop Frankenthaler Schulen im Congress Forum teil. Hier traten die verschiedenen Frankenthaler Schulen mit Beiträgen in Musik, Tanz, Zirkus oder Theater/Musical auf. Wir verlebten einen tollen Abend und bestaunten die wunderbaren Beiträge der anderen Schulen. Die Tanz AG präsentierte stolz ihren Tanz zu „Time Warp“ aus der Rocky Horror Picture Show. Es war ein sehr gelungener Auftritt und wir erhielten jede Menge Applaus.
Wir möchten uns beim Veranstalter, der Frankenthaler Bildungsstiftung, dem Congress Forum Frankenthal und allen Mitwirkenden und natürlich unseren Eltern für die tolle Unterstützung bedanken. Ein besonderes Dankeschön geht an die Firma Töbich Design http://toebichdesign.de/für die superschönen T-Shirts, die wir zur Aufführung trugen und unseren Förderverein, der uns wieder einmal finanziell zur Seite stand.
Fridays for Future Demonstration – AUCH WIR MACHEN MIT!!
Auch wir möchten für den Klimaschutz demonstrieren und uns engagieren! Deshalb haben wir am Freitag, den 15.3.2019 an der Fridays for Future Demonstration in Frankenthal teilgenommen. Mit Rasseln und Trommeln haben wir viel Lärm gemacht und unsere selbstgebastelten Plakate gezeigt.
Verabschiedung von Frau Ilse Zimmermann
Am Freitag, dem 01. Februar verabschiedeten wir unsere liebe Lehrerin und Kollegin Frau Ilse Zimmermann in den wohlverdienten Ruhestand. Im Morgenkreis gab es ein kleines Programm zur Verabschiedung. Zunächst trommelte die Klasse M/O mit ihrem Star „Freddy Mercury“ den Hit „We will rock you“. Dann führte die Tanz-AG das erste Mal ihren neuen Tanz „Time Warp“ aus der Rocky Horror Picture Show auf. Im Anschluss spielten alle Schüler und Lehrer das Stück „Der Fischer und seine Frau“ mit Frau Zimmermann als Ilsebill in der Hauptrolle.
Nach 19 Jahren an unserer Schule wollten wir dann testen, wie gut Frau Zimmermann unsere Lieder mitsingen kann. Wir stimmen jeweils ein Lied an und Frau Zimmermann musste es weiter singen. Sie bestand den Test, trotz erkälteter Stimme, mit Sehr gut!
Dann tanzten alle gemeinsam zum Lied „ID“.
Wir wünschen Frau Zimmermann alles Gute! Wir werden dich vermissen und hoffen, du besuchst uns auch mal.
Weihnachtsfeier und Neujahrsmorgenkreis
Am letzten Schultag des Jahres 2018, am 19.12. feierten wir mit vielen Eltern ein kleines Weihnachtsfest. Wir sangen Lieder, die Tanz-AG führte den „Feliz Navidad“- Weihnachtstanz vor und es gab viele Plätzchen und jede Menge Kuchen. Ein Dank an dieser Stelle allen Eltern, die so fleißig für uns gebacken haben.
Am Freitag, den 11. Januar begrüßten wir dann auch in der Schule das neue Jahr. Am Feuer verbrannten wir unsere Wünsche für das neue Jahr, bestaunten ein kleines Feuerwerk und tranken später Punsch. Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr!!
Erfolgreicher Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt
Die Schüler in der OW und in W waren sehr fleißig. Beim Praxistag haben sie tolle Produkte aus Holz, Ton und Stoff hergestellt. Es wurden auch leckere Plätzchen gebacken. Auf dem Weihnachtsmarkt in Frankenthal am 07.12.18 und mit einem Verkaufstisch in der Fußgängerzone am 17.12.18 haben die Schüler ihre Produkte und Plätzchen verkauft. Die Schüler können stolz auf sich sein. Es wurden viele Sachen verkauft. Die Schüler in der Schülerfirma „Juwe“ haben Weihnachtsgeld bekommen. Vielen Dank an unsere Unterstützer!
Ausflug ins Naturkundemuseum nach Bad Dürkheim
Abenteuer im Naturkundemuseum Bad Dürkheim
Am vergangenen Freitag (09.11.2018) starteten wir nach einem gemeinsamen Frühstück in der Schule zu einem Ausflug in das Naturkundemuseum Bad Dürkheim. Dort erfuhren wir interessante Dinge zum Thema Tierfelle. Wir durften ein Eichhörnchenfell streicheln, ein zartes Hasenfell, ein noch zarteres Maulwurffell und ein borstiges Wildschweinfell war auch dabei. Später bastelten wir noch aus nasser Tierhaut eine kleine Blumentopftrommel. Und zum Schluss spielten wir auf der Wiese im Garten des Museums, sammelten die Eicheln vom Boden und warfen sie ins Wasser.
Mensch, war das schöööön!
Ausflug der Klasse MO in die Weinberge…
In den vergangenen Wochen lernten die Schüler der Klasse MO alles über Weinreben, Weintrauben und Saft/Wein im Unterricht kennen. Am Dienstag, den 18.9.2018 war es dann endlich soweit – die Schüler machten einen Ausflug in die Weinberge, um das Erlernte auch einmal praktisch zu erleben. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt hier Herrn Steffen Baum, der uns auf seinem Weinhof http://www.weinhof-baum.de in Bissersheim sehr liebevoll empfing und uns mit seinem Planwagen in die Weinberge mitnahm. Im Anschluss fuhren wir mit dem Planwagen zum Weingut Mäurer in Großkarlbach, wo wir die Traubenannahme und Weiterverarbeitung sahen.
Herr Baum ist nicht nur Winzer, sondern auch bei der Freiwilligen Feuerwehr tätig. Daher nahm er uns noch auf einen Besuch in die Feuerwache Kirchheim mit. Nach diesem erlebnisreichen Vormittag kehrten wir zum Mittagessen im Bistro Lebensreich der Lebenshilfe Grünstadt ein.
Das Sportfest gemeinsam mit der AVS
Am Donnerstag fanden unsere Bundesjugendspiele, die wir gemeinsam mit dem G-Bereich der Augustin-Violet-Schule absolvierten, statt. Im Morgenkreis am Freitag gab es dann die Siegermedaillen für alle Schüler. Hier ein paar Impressionen:
Bedanken möchten wir uns bei den Schülern des Karolinengymnasiums für die tatkräftige Unterstützung an den Stationen. Ein besonderer Dank geht auch an Frau Bruckert und Frau Bischoff für die Pausenversorgung.
Unser Schulausflug am 22.8.2018
Schon seit dem vergangenen Schuljahr überlegen, planen und beraten die Lehrer und Schüler der Tom-Mutters-Schule, wie sie den Schulhof für die Schüler attraktiver, kreativer und bewegungsfördernder gestalten können. Dazu benötigt man natürlich auch jede Menge Anregungen und diese holten wir uns am Mittwoch, den 22.08.2018 bei unserem gemeinsamen Schulausflug zum Verein Naturspur e.V. in Otterstadt. Dieser Verein verfügt über ein großes Gelände, auf dem die Mitglieder des Vereins und viele freiwillige Helfer einen Spiel- und Bewegungsplatz mit vielen kreativen Möglichkeiten erschaffen haben. Dazu wurde ein besonderer Bezug zur Natur und zur Nachhaltigkeit geschaffen. Zwei Beweggründe führten uns daher zu Naturspur. Einerseits konnten die Schüler Angebote des Vereins wahrnehmen und andererseits wurden unter Anleitung von Angestellten des Vereins die Ideen unserer Schüler in der „Planungsgruppe“ in Modelle umgewandelt, nach denen dann Bewegungsangebote auf unserem Schulhof entstehen sollen.
Unsere Schulanfangsfeier am 8. August 2018
Am Mittwoch, den 8. August 2018 fand unsere Schulanfangsfeier statt. Wir konnten sechs neue Schüler in der Unterstufe und einen neuen Schüler in der Oberstufe begrüßen. Die U/M führte einen Sockentanz auf. Die Oberstufe und die Werkstufe hießen die neuen Kinder mit einer Bodypercussion willkommen. Zum Schluss tanzte die gesamte Schule noch den beliebten AEIOU-Tanz.