Pferde-Projekt auf dem Leuchtfeuerhof

In diesem Schuljahr sind wir regelmäßig dienstags mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern auf den Leuchtfeuerhof nach Ludwigshafen-Ruchheim gefahren.
Dort angekommen haben wir uns immer erst einmal im Stall umgeschaut und die Pferde begrüßt.
Wir haben am Heu gerochen, gespürt, wie es piecksen kann und wie es an der Nase juckt. Die Pferde haben sich über das Heu immer sehr gefreut.
Anschließend wurden 2-3 Pferde (je nach Gruppengröße) zum Putzplatz geführt. Wir haben die Pferde mit Striegeln und Bürsten gründlich geputzt, die Reitpads und Volitigiergurte in der Sattelkammer geholt und die Pferde zum Reiten vorbereitet. Die Reithelme wurden aufgesetzt und danach ging es in die Rundhalle. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler abwechselnd die Pferde führen und reiten. Wer sich traute, konnte auch rückwärts sitzen. Wir haben ein paar Bewegungs- und Entspannungsübungen auf dem Pferderücken geübt und wer sich traute, konnte sogar etwas traben.
Nach dem Reiten ging es wieder zurück zum Putzplatz. Die Reitpads und Gurte wurden heruntergenommen und in die Sattelkammer geräumt, die Reithelme an ihren Platz gehängt.

Zum Abschluss gab es für die Pferde noch ein Leckerlie und dann ging es für sie wieder zurück in den Offenstall.

Alle Schülerinnen und Schüler haben während des Projekts ganz wunderbar ihre Ängste und Unsicherheiten abbauen können. Mit jedem mal auf dem Leuchtfeuerhof wurden sie mutiger, trauten sich die Pferde aus der Hand zu füttern, zu putzen, auf ihnen zu reiten und sogar etwas auf dem Pferderücken zu turnen. Im motorischen Bereich wurde die Balance und Rumpfstabilität gefördert und unruhige Kinder konnten sich auf dem Pferderücken entspannen und kamen zur Ruhe.

Ganz herzlich wollen wir uns bei den wunderbaren und geduldigen Pferden Nala, Amica, Emil und Cherine bedanken!
Und auch bei dem tollen Team vom Leuchtfeuerhof! Wir freuen uns immer sehr, wenn wir bei euch sein können.

Kontakt: www.leuchtfeuerhof.de, info@leuchtfeuerhof.de