Tom-Mutters-Schule Frankenthal
  • Willkommenauf unserer Homepage
  • AktuellesNeuigkeiten aus dem Schulalltag
  • Unsere SchuleWie unsere Schule funktioniert
  • Unsere ArbeitEinblicke in unsere Arbeitsweise
  • Bilder-Galerien
  • KalenderEine Übersicht wichtiger Schultermine
  • Förderverein und SponsorenWir danken unseren Sponsoren!
  • KontaktSo erreichen Sie uns
  • Menü Menü
  • Galerie 2022/23
  • Galerie 2021/22
  • Galerie 2020/21
  • Galerie 2019/20

Galerie 2020/21

Unser Schulfest zum Schuljahresabschluss

Nach einem sehr anstrengendem Schuljahr haben wir es genossen, wieder einmal alle zusammen zu feiern, zu singen, zu tanzen und die Zeit zu genießen. Das Fest begann mit einem Morgenkreis. Wir gratulierten den Geburtstagskindern, verabschiedeten uns von liebgewonnenen Menschen, sangen die Sonne herbei und die Unterstufe führte uns ihren Yoga Tanz auf. Wie immer gab es auch unsere beliebten Schultänze. Im Anschluss gab es Wasserspiele. Beim berühmten Eierlauf, wurden die Eier durch kleine Wasserbomben ersetzt. Danach gab es spontan eine kleine Wasserbombenschlacht. Die Werkstufe servierte leckere Cocktails, die OW bot leckeren Kuchen an und es gab einen Schminkstand. Natürlich wurde weiterhin viel getanzt, gesungen und gelacht.

Ausflug der Oberstufe in das Bundesbildungszentrum in Mainz

Hier ein paar Eindrücke vom Ausflug der Oberstufe in das Bundesbildungszentrum in Mainz. Hier gibt es Physik zum Anfassen. Die Schüler staunten und probierten und hatten viel Spaß.

Entlassfeier am Freitag, den 25.6.2021

In diesem Jahr hatten wir eine ganz besondere Entlassfeier. Zwar verabschiedeten wir nur einen Schüler, doch Adrian ist für uns auch ein besonderer Schüler. Im Rahmen unseres freitäglichen Morgenkreises gab es für ihn wunderschöne Beiträge, Lieder und Tänze. Auf diese Weise bedankten sich die SchülerInnen und LehrerInnen bei Adrian. Der Tischkicker, mit dem er sich so manche Pausenzeit beschäftige, wurde verschönert und er erhielt ihn als Geschenk. Für seinen unermüdlichen Einsatz in der Schülerfirma bekam Adrian 20 Euro ausgezahlt. Der krönende Abschluss war dann die Fahrt in einem Oldtimer Cadillac durch Frankenthal bis nach Hause. Wir werden ihn sehr vermissen.

Weltraumforschung der Klasse MO

Im Sachkundeunterricht beschäftigt sich die Klasse MO derzeit mit dem Weltall. Sie lernen verschiedene Planeten, die Sonne und den Mond kennen und „fliegen mit einer Rakete als Astronauten“ ins Weltall. Dafür werden einige Planeten bzw. die Sonne als Kopfschmuck dargestellt, damit man bei unserem Weltraumflug die entsprechenden Himmelskörper auch gut darstellen kann.

Endlich wieder ein gemeinsamer Freitags-Morgenkreis

Es ist endlich wieder soweit. Nach den Lockerungen dürfen wir endlich wieder gemeinsam mit allen SchülerInnen der Schule einen Morgenkreis feiern. Bei schönstem Wetter trafen wir uns im Sitzkreis auf unserem Schulhof und begrüßten uns zunächst mit unserem Dumba-Lied. Dann gratulierten wir Tim zum Geburtstag und begrüßten neue SchülerInnen und auch eine neue Lehrerin an unserer Schule. Auf vielfachen Wunsch tanzten dann alle noch den „ID“. Auch wenn der Morgenkreis sehr kurz und spontan war, so machte er doch alle SchülerInnen und LehrerInnen glücklich.

Ein Tag wie auf dem Bauernhof für die U1

Letzten Freitag war unsere Unterstufe unterwegs zum Erdbeerpflücken. Später besuchten sie noch die Pferde auf der Pferdekoppel und genossen die wunderbaren Kirschen vom Kirschbaum.

Die Mountainbikertour der Erstklässler

Es ist ja mittlerweile bekannt, dass wir eine sehr aktive Unterstufe haben, die sich gern in der Natur bei Sport und Spiel aufhält. Am letzten Freitag schnappten sie sich die schuleigenen Fahrräder und fuhren damit in den Wald. Offensichtlich hatten sie dabei viel Spaß…

Ostertreff zum Ferieneinstieg

Die MO traf sich am letzten Schultag vor den Osterferien zu einem Ostertreff am Lambsheimer Weiher. Endlich konnten sich die Schüler wiedersehen. Zuerst wurden Ostereier gesucht. Danach gab es einen kleinen Wettkampf im Eierlauf. Das machte hungrig. Daher gab es im Anschluss ein kleines Picknick mit Muffins, die am Vortag in der Notbetreuung gebacken wurden. Zum Abschluss genossen die Schüler noch etwas das wundervolle Ambiente am Weiher, um in einer Hängematte zu ruhen, mit dem Freund zu erzählen oder auf der Wiese zu toben.

Ausflug der U1 in den Herzogenriedpark

Die Waldschule wird hier zur „Parkschule“. Die Schüler der U1 haben immer freitags ihren Waldtag. Diesmal ging es in den Herzogenriedpark nach Mannheim. Auch dort gab es Vieles zu entdecken und zu bestaunen.

Erster Schultag nach dem Homeschooling in der MO

Endlich wieder Schule!! Lange haben sich die Schüler wieder nach einem geregelten Schulalltag gesehnt. Endlich, heute am 8.3.2021 war es soweit. Für ihr fleißiges Lernen daheim mit Padlet, Lernvideos und Online Unterricht erhielten die Schüler eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Im Sachkundeunterricht konnten sie dann zeigen, was sie alles gelernt – und Gott sei Dank nicht wieder vergessen haben. Im Kunstunterricht wurden herrliche Frühlingsblumenwiesen gemalt und beim Tanz in der Freispielzeit kannten alle noch die Choreografien der einzelnen Tänze.

Freitags-Waldtag der U1 mal anders

Letzten Freitag fuhr die U1 mal nicht in den Wald, sondern unternahm eine Tour in die Weinberge zum Orschelkopf. Sogar die Rädchen der Schule nahmen sie mit. In den Weinbergen veranstalteten sie dann Rädchenrennen und ließen Drachen steigen. Abschließend gab es ein Picknick am Orschelkopf.

Die U1 feiert Sankt Martin

Am 11.11. feierte die Unterstufe das Sankt Martinsfest. Stolz präsentierten sie ihre Laternen und zogen damit durch die Stadt.

Herbstimpressionen bei der Waldwanderung mit der U1

Unsere Unterstufe ist sehr aktiv. Jeden Freitag zieht die Klasse in den Wald und hält dort ihren Unterricht. Dabei entdecken die Schüler viele tolle Dinge, bewegen sich in der Natur und genießen die wunderschönen Eindrücke in unserem schönen Pfälzer Wald.

Waldtag der U1

Jeden Freitag findet der Waldtag der U1 statt. Wir gehen raus in die Natur, lernen Tiere und Pflanzen kennen und dürfen natürlich auch spielen und uns erholen.

Der Unterricht in der U2

Auch die Unterstufe 2 ist sehr fleißig. Wir beschäftigen uns derzeit mit dem Herbst und haben dazu einen Jahreszeitentisch angelegt. Ein Besuch im Maislabyrinth in Leimersheim hat uns viel Spaß gemacht.

Die Werkstufe und Ober-Werkstufe in Aktion

Die beiden Werkstufenklassen haben viel zu tun. Sie waren fleißig bei der Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“, erholten sich bei Sport und Spiel und führten gemeinsam ein besonderes Kunstprojekt durch.

Schulanfang in der Tom-Mutters-Schule

Auch in diesem Schuljahr begrüßen wir wieder neue Schüler an unserer Schule. Seid willkommen in unserem Haus!

Das Haus der kleinen Forscher der MO

Nach Monaten ohne Schule möchten die Schüler der MO so richtig aktiv werden. Wir interessieren uns für das Leben, die Umwelt und alles was darin zu finden ist. Wir sind Entdecker, Forscher und machen Experimente. Unser Klassenzimmer verwandeln wir nach und nach in ein Forscherhaus. Hier ein paar Fotos wie unser kleines Forscherhaus nach der Vorlage des „Haus der kleinen Forscher“ entsteht.

Kontakt

TOM-MUTTERS-SCHULE
Neumayerring 1
67227 Frankenthal

Tel. 06233 – 298484
Fax 06233 – 298485

sekretariat@tom-mutters-schule.de

Bürozeiten

Montag u. Mittwoch von 8-13 Uhr
Freitag von 8-12 Uhr

Impressum/Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
AkzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen