Tom-Mutters-Schule Frankenthal
  • Willkommenauf unserer Homepage
  • AktuellesNeuigkeiten aus dem Schulalltag
  • Unsere SchuleWie unsere Schule funktioniert
  • Unsere ArbeitEinblicke in unsere Arbeitsweise
  • Speiseplan
  • Bilder-Galerie
  • KalenderEine Übersicht wichtiger Schultermine
  • Förderverein und SponsorenWir danken unseren Sponsoren!
  • KontaktSo erreichen Sie uns
  • Menü Menü
  • Galerie 2024/25
  • Galerie 2023/24
  • Galerie 2022/23

„Once around the World“

„Once around the World“ mit der U2. Ein Konzert der Staatsphilharmonie Ludwigshafen im Feierabendhaus der BASF. UNd wir natürlich in der ersten Reihe voll dabei.

Besuch der Schmetterlinge im Luisenpark

Nachts im Mondschein, lag auf  einem Blatt ein kleines Ei. Und als an einem schönen Sonntagmorgen die Sonne aufging, hell und warm, da schlüpfte aus den Ei- knack- eine kleine hungrige Raupe.

-Eric Carle

Wer kennt diese Geschichte?

Mit Sicherheit die U2 und die M1. Dort wird nämlich gerade der Lebenszyklus des Schmetterlings im Unterricht durchgenommen.

Es gibt echte Raupen die im Klassenzimmer eingezogen sind und sich mittlerweile auch schon verpuppt haben.

Jeden Tag hoffen wir auf unsere kleinen Schmetterlinge.

Deswegen war der gemeinsame Ausflug in den Luisenpark nach Mannheim ein voller Erfolg. Wir konnten echte und sehr große Schmetterlinge beobachten und fanden auch noch ein paar andere Tiere.

In der Regenpause konnten wir im Freizeithaus unser Mittagessen genießen, um dann gestärkt noch einen kurzen Abstecher auf den Spielplatz zu machen.

Auf der Rückfahrt konnten dann auch ein paar Kinder die Augen nicht mehr offen halten.

Ein toller Ausflug, mit nicht ganz so tollem Wetter wie gehofft.

Sea Life Speyer U2 und M1

Grüne Meeresschildkröten, Clownfische, Kuhkofferfische und Haie.…..Wir haben sie alle gesehen.

Zusammen mit Merlins Zauberstab (Wohltätigkeitsorganisation) konnten wir vergünstigt ins Sea Life nach Speyer fahren.

Über den Gebirgsbach , Bodensee einem Schiffsfrack bis hin in den Amazonas. Soweit tauchten wir am 13.3 ab.

Am besten hat uns das Nordseebecken gefallen. Hier zeigte der „Erzähler des Sea-Lifes“ ganz besonderes Fingerspitzengefühl. Er beantwortete alle Fragen und erklärte warum der Plattfisch, Plattfisch heißt und nicht Opa Klaus. ;-)

Am Berührungsbecken trauten sich auch einige Kinder ihre Hände in das Becken zu tauchen.

U2 erneut in der Staatsphilharmonie

Klangreich mit Frau Heike Schuhmacher

Nach einem kleinen Zwischenstopp, um Viktorijas Brille reparieren zu lassen (Danke Apollo Optik!), durften wir im Klangreich der Staatsphilharmonie Ludwigshafen mit Frau Heike Schuhmacher (Musikvermittlerin) Instrumente kennen lernen, ausprobieren und Rhythmen wiedergeben.
Das war für alle eine spannende und interessante Sache.

Vielen lieben Dank, Frau Schuhmacher!

Nach 47 Jahren ist Schluss

Wir sagen DANKESCHÖN an Andreas Köhler und seinem Musikhaus Musicant in Frankenthal. Die Kinder freuen sich über die neuen gespendeten Musikinstrumente.

Nach 47 Jahren hat Herr Köhler beschlossen seine Tore zu schließen.

Ihr Laden wird fehlen.

Hellau,Aalaf,Ahoi TMS feiert Fasching

Um 10.10 Uhr begann die große Party mit viel Tanz, einer Polonaise durchs Schulhaus, verschiedenen Stationen zum Schminken, Dosenwerfen und Malen.

Bei -Reise nach Jerusalem- kamen fast alle ins schwitzen und es gab einen wohlverdienten Sieger.

Wer danach noch Kraft hatte, konnte sich beim Limbotanzen nochmal ausprobieren. Auch die anderen Spiele kamen bei allen Schülern gut an.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und sind gespannt welche Kostüme wir bewundern dürfen.

Hellau, bis nächstes Jahr.

1.Platz beim Fußballturnier

Am Mittwoch den 21.02.2024 nahm unsere Schule am Fußballtunier in Mainz teil.Dabei waren auch die Förderschulen von Mainz,Sprendlingen, Alzey und Worms. Zusammen mit der Augustin-Violet-Schule haben wir eine Spielgemeinschaft gegründet. Von der Tom-Mutters-Schule spielten Mitko, Ayshe, Taym und Jakub. Unsere Mannschaft hat toll gespielt.

Von vier spielen haben wir drei Spiele gewonnen und ein Spiel ging unentschieden aus.

Somit haben wir den 1.Platz erreicht und uns für den Regionalentscheid qualifiziert. Sehr gut gemacht.

Neujahrsfeier am 11.01.2024

Am Donnerstag, dem 11.1.2024 begrüßten wir in unserem Morgenkreis das neue Jahr 2024.

Mit Gesang, Tanz und natürlich etwas „Feuerwerk“ läuteten wir das neue Jahr ein. Das Glücksschwein wurde noch zu jedem Kind gebracht, es durfte einmal gestreichelt und sich was gewünscht werden.

Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und Spaß wünschen wir allen im neuen Jahr.

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus

Plötzlich klopft es dreimal laut an der Tür. Alle Kinder waren ganz still und schauten gespannt zur Tür.

Es war der Nikolaus höchstpersönlich. Nach einer kurzen Begrüßung setzte sich der Nikolaus zu uns in den Kreis.

Alle Klassen, von Unterstufe bis zur Werkstufe, sangen dem Nikolaus „dicke rote Kerzen“ & „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“, auch ein kleiner Tanz wurde mit „Feliz Navidad“ dargeboten. Dann gab es natürlich auch noch ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Zu jedem Kind wusste der Nikolaus den Namen und was es in diesem Schuljahr schon richtig gut geschafft hat.

Der Schokoladen Nikolaus kam bei allen gut an und bei manchen war er schon vor dem nach Hause gehen leer ;-)

Leider musste der Nikolaus auch Weiterziehen, um die anderen Kinder zu besuchen und zu beschenken.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei „Niko“Klaus Dann für den spontanen Einsatz in der Tom-Mutters-Schule (leider war der geplante Nikolaus erkrankt). Vielen Dank und vielleicht bis nächstes Jahr ;-)

Verkaufstand der Schülerfirma am 19.12.2023

Im Dezember hatte unsere Schülerfirma „Jugendliche Werkstatt“ zwei Verkaufsstände. Wir hatten einen Verkaufsstand auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt und einen Verkaufsstand in der Innenstadt vorm Geschäft Kisling. Es wurden Sachen aus Holz, Filz, Papier, Beton und selbst gebackene Plätzchen verkauft. Der Verkauf war so gut, dass wir keine Sachen mehr hatten. Alles verkauft. Wir möchten uns auch nochmals beim Geschäft Kisling bedanken.

In der Weihnachtsbäckerei

Die Weihnachtszeit bricht an und in der Werkstufe wird fleißig gebacken. Alles duftet nach Schokolade und Plätzchen. Zusammen im Klassenverband entstanden viele verschiedene Gebäcke und jeder konnte mithelfen. Natürlich musste auch geprüft werden, ob die Weihnachtsplätzchen überhaupt schmecken;)

Spende ans Tierheim Frankenthal

Hundefutter, Katzenspielzeug, Kuscheldecken und Katzenfutter. Am 29.11.2023 konnte die M1 dem Tierheim Frankenthal eine große Spende bringen. Frau Becker wünschte sich zu Ihrem Geburtstag nur Spenden fürs Tierheim. Die M1 freute sich diese Spende gemeinsam mit ihr dort abzugeben.

https://www.frankenthaler-tierschutzverein.de

U2 in der Staatsphilharmonie

Ein wunderbares, gewinnbringendes Erlebnis bei Frau Heike Schuhmacher von der Staatsphilharmonie Ludwigshafen durften wir ganzheitlich wahrnehmen.
Die Schüler durften im Klangreich u.a. einen Contrabass spielen und das Ensemble mit Starbesetzung bei einer Probe bestaunen.
Wir kommen definitiv wieder!!!
Benjamin genoss die Musik und war am Contrabass sehr konzentriert und interessiert.
Alicia nahm alles auf und zeigte mit ihrer Mimik, dass es ihr gefallen hat
Finn hat zwischenzeitlich dirigiert, die Musiker herzlich begrüßt und allen berichtet, dass Mama Klarinette spielt.
Niklas zeigte sein Können am Contrabass und spielte „Jazzelemente“.
Viktorija zeigte keine Scheu. Sie spielte mit Freude den Contrabass und war sehr aufmerksam beim Kontakt mit den Musikern.
Yosef liebt Musik und war ruhig und sehr konzentriert bei allen Angeboten dabei.

Neue Roller & Fahrzeuge für die TMS-Schüler

Endlich war es soweit, die neuen Roller & Fahrzeuge wurden geliefert. Die Schüler machten sich gleich an den Aufbau und zeigten großes Geschick dabei. Ruck-zuck war alles zusammengeschraubt und fahrbereit.

Die erste Testfahrt durfte da natürlich nicht fehlen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein und den Mitgliedern, ohne diesen solche Projekte nicht möglich wären.

Vielen dank

Das Kräuterprojekt der Klasse MO

Am Freitag dem 15.9.2023 besuchte die Kräuterpädagogin Peggy Neiß die Klasse MO und ging mit ihnen auf Entdeckungstour durch den Schulgarten. Die Schüler lernten verschiedene Kräuter und Pflanzen und deren Wirkweise kennen. Zunächst stellten die Schüler ein mit Blüten gefärbtes Wasser her. Mit einem Spritzer Duftöl wurde es zu einem beruhigenden Spray. Dann sammelten die Schüler jede Menge Minzblätter und Rosmarin und füllten diese Kräuter in selbst gestaltete Leinsäckchen. Der Duft dieser Kräuter regt das Gehirn und Denkvermögen an. Im Klassenraum wurde dann aus Kräuter und Blüten eine Salbe hergestellt, die gegen Schmerzen aller Art wirkt. Jeder Schüler durfte sich ein Döschen dieser „Aua-Salbe“ abfüllen. Zum Abschluss wurden verschiedene Blüten und duftende Kräuter mit groben Salz gemörsert und gemischt und es entstand ein ein „buntes Salz“. Jeder Schüler stellte seine individuelle Mischung her, die sie als Überraschung für die Eltern daheim mitnahmen. Alle hatten sehr viel Spaß und genossen diesen wunderbaren Tag mit Peggy von

https://jani-online.de/de/info/ueber-uns-aus-liebe-zu-dir.html
Wir danken Peggy für ihr tolles Engagement, ihre wunderbare Art mit unseren Schülern zu arbeiten und ihr großartiges Wissen über Kräuter. Jetzt wissen wir, welche Schätze sich in unserem Schulgarten verstecken. Hoffentlich sehen uns wir uns bald wieder!

Waldjugendspiele am 14.9.2023 in Speyer

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule an den Waldjugendspielen in Speyer teil. Wir wurden durch die Klassen UM und MO vertreten. Die Schüler hatten viel Spaß im Wald an den verschiedenen Stationen, an denen sie ihr Wissen und Können testen konnten. Besonders viel Spaß bereitete allen das Sägen von Birkenholz, das Holzstapeln und das Schießen mit Pfeil und Bogen. Im Anschluss gab es für alle eine leckere Dampfnudel als Mittag. Zum Abschluss tobten die Schüler ausgelassen auf dem wunderschön angelegten Spiel- und Bewegungsplatz.

Schulanfangsfeier am Dienstag, dem 5.9.2023

Am Dienstag, dem 5.9.2023 begrüßten wir in unserer Schule viele neue Schüler. Neben vier Schülern, die aus anderen Schulen zu uns kamen, hießen wir zehn Schulanfänger in diesem Jahr bei uns willkommen. Jeder neue Schüler wurde mit dem Lied „Sei willkommen in unserm Haus“ begrüßt und erhielt eine Sonnenblume. Die zweite Klasse tanzte und sang zum Lied „I am happy“, welches sie im letzten Schuljahr erlernt und auch schon bei der Schulentlassfeier vorgeführt haben. Jeder Erstklässler erhielt von seinem „Patenschüler“ aus der Mittel-Oberstufe und der Mittelstufe 2 einen bemalten Stein. Dann führten die Paten ihre Schützlinge an der Hand in ihren Klassenraum.

Abschiedsmorgenkreis in der Tom-Mutters-Schule

Am Donnerstag, dem 20.7.2023 feierten wir einen besonderen Morgenkreis auf unserem Schulhof. Wir verabschiedeten uns schweren Herzens von einigen Mitschülern und Kollegen, die an andere Schulen gehen, ins Sabbatjahr gehen oder eine neue Herausforderung annehmen. So verabschiedeten wir uns auch mit einem großen Programm von Frau Blank-Hiebel, die 43 Jahre an unserer Schule gearbeitet hat. Es gab viele musikalische Beiträge, einen Sketch und natürlich viele Geschenke! Außerdem durfte Frau Blank-Hiebel ihr ehemaliges Klassenzimmer als den „Barbara-Raum“ einweihen. Auch einige ehemalige Kolleginnen kamen zu uns, um bei diesem Fest dabei zu sein. Zum Abschluss fuhr ein Eiswagen auf den Schulhof und alle SchülerInnen und LehrerInnen konnten sehr leckeres Eis essen.

Kontakt

TOM-MUTTERS-SCHULE
Neumayerring 1
67227 Frankenthal

Tel. 06233 – 298484
Fax 06233 – 298485

sekretariat@tom-mutters-schule.de

Bürozeiten

Montag u. Mittwoch von 8-13 Uhr
Freitag von 8-12 Uhr

Impressum/Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
AkzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen