Tom-Mutters-Schule Frankenthal
  • Willkommenauf unserer Homepage
  • AktuellesNeuigkeiten aus dem Schulalltag
  • Unsere SchuleWie unsere Schule funktioniert
  • Unsere ArbeitEinblicke in unsere Arbeitsweise
  • Speiseplan
  • Bilder-Galerie
  • KalenderEine Übersicht wichtiger Schultermine
  • Förderverein und SponsorenWir danken unseren Sponsoren!
  • KontaktSo erreichen Sie uns
  • Menü Menü
  • Galerie 2024/25
  • Galerie 2023/24
  • Galerie 2022/23

Besuch der Paul-Moor Schule Kusel

Eine ganze Projektwoche entstand in der Paul-Moor Schule durch unseren Besuch. Wo liegt eigentlich Frankenthal? wie weit ist das von Kusel weg? wie kommen wir dahin? was muss man alles mitnehmen auf den Ausflug? und wie heißen eigentlich die anderen Schüler?

Fragen über fragen stellten sich die Schüler der Sek 1/1 und die Schüler der Paul-Moor Schule.

Wir freuten uns alle sehr auf den 9.April und waren alle ganz aufgeregt. Aber wir wurden so herzlich begrüßt das wir uns gleich wohl gefühlt haben.

Nach einer kleinen Begrüßungsrunde wurden uns selbst gestaltete Anstecknadeln überreicht, die jeder Schüler  an seinen Pullover festmachen konnte. Auf unseren Plätzen lagen noch ganz tolle Tischsets.  Wir stärkten uns alle einmal und lernten uns bei den Gesprächen am Tisch gleich ein bisschen kennen. Es gab gleich ein paar Ähnlichkeiten zu entdecken. Manche waren gleich alt und anderen waren beide Fans des 1.FCK.

Danach zeigten uns zwei Schüler die Schule und wir waren ganz baff was es hier alles zu sehen gab. Wirt bestaunten einen Musikraum, einen ganz tollen Werkraum und einen schönen Snoozelraum. Über den 3. Stöckigen Pausenhof erreichten wir dann das Theater in dem Die Schüler der PMS uns einen ganz tolles Lied mit selbstgemalten Postern präsentierten.

Wir tanzten ihnen den Stuhltanz vor um danach gleich noch ein bisschen Energie bei „tanz mit Tante Rita“ loszuwerden.

Das gemeinsam gestaltete Mittagessen war unser Abschluss, denn wir mussten ja dann noch 1 1/2 Stunden zuück nach Frankenthal fahren.

Liebe Frau Korn vielen Dank für die Einladung und den tollen Besuchstag.Wir freuen uns schon darauf, euch vielleicht in Frankenthal zu begrüßen.

Karneval der Tiere mit der P1

„Karneval der Tiere“ im Saalbau Neustadt, 10.04.25

Im Vorfeld haben die Schüler durch Bilderbuch, Bildkarten, Bewegungsangebote, Collagen und Musik einen Eindruck vom Stück erhalten.

Dann ging es nach Neustadt in den Saalbau, indem die Staatsphillharmonie Lu mit der Musikvermittlerin Heike Schumacher den Karneval der Tiere aufführte.

Inspiriert von Saint-Saens‘ berühmter Komposition und den zauberhaft-witzigen Versen des Autors Michael Quast erzählt der Schauspieler Oliver Fobe den Karneval der Tiere neu und unterhaltsam: „Ja, das wünscht sich Groß und Klein: Einmal sich zu unterscheiden und sich witzig zu verkleiden. Blödsinn machen, Fratzen schneiden, sodass alle dich beneiden, einmal jemand andres sein! Ist das möglich? Aber klar! Maske auf, dann wird es wahr!“

Ausflug P1 in den Tierpark

Bei den Ausflügen sind die motorischen Herausforderungen für manche groß: Man sieht, dass die Ausdauer beim Laufen noch nicht so groß ist. Bei Anderen erkennt man, das unebene, nicht asphaltierte Böden schwierig zu bewältigen sind. Es gibt Kinder mit sensomotorischen, Koordinaten Schwierigkeiten usw…

Bei den kleinen Abenteuern in der Natur gibt es so viel zu entdecken und zu lernen. Manchmal rutscht man dabei ab oder fällt hin. Diese kleinen blauen Flecken oder Kratzer heilen. Die gesammelten Erfahrungen allerdings bleiben und bringen voran.

Tierpark mit der Sek 1/1

Haustiere, Nutztiere, Wildtiere & Tiere im Wald

alles wurde bei uns im Unterricht besprochen. Jetzt war es an der Zeit einen kleinen Teil im Tierpark zu sehen. Der Tierpark Birkenheide gibt uns kostenlos die Möglichkeit einige Tiere zu beobachten. Wir hatten richtig Spaß dabei und konnten den ganzen Vormittag  dort verbringen.

Neujahrsfest an der TMS

Auch wir an der TMS feiern jedes Jahr ins neue Jahr.

2025 wurde von uns mit Lauter Musik, Knallerei und Funkenschlag begrüßt. Der Regen konnte uns auch nicht aufhalten.  Jeder durfte das Glücksschwein streicheln und sich dabei natürlich auch was fürs neue Jahr wünschen.

Wir wollen alle gemeinsam das Jahr 2025 feiern und genau so Zielstrebig, mutig und wissbegierig sein wie letztes Jahr.

Frohes neues Jahr 2025!

Alle Jahre wieder…

….hat unsere Schülerfirma „Jugendliche Werkstatt“(JuWe) einen Weihnachtsverkaufsstand. Dieses Jahr waren wir in der Fußgängerzone vorn Geschäft Kissing. Die Schüler arbeiteten zuvor fleißig am Praxistag. Wir stellten Holzsterne, Schlüsselanhänger, Ton-Engel und noch viel mehr her. Die Hauswirtschaftsgruppe backte viele leckere Weihnachtsplätzchen. Oder die „Deko-Queens“ bastelten Weihnachtskarten. Bei unserem Verkaufstand wurden die viele schönen Sachen verkauft. Den Schülern machte der Verkauf viel Spaß. Es wurden auch mal Plätzchen mit dem Argument „sehr gesund und Vitamine“ verkauft. Wer kann da schon Nein sagen? Unser Weihnachtsverkaufstand war wieder ein Erfolg.

Wir möchten uns beim Geschäft Kissing ganz herzlich für die Unterstützung bedanken. Auch bei allen anderen Unterstützer der Schülerfirma.

Schauen sie auch gerne auf unserer Homepage http://www.Jugendliche-Werkstatt.de vorbei.

Weihnachtsfeier der TMS & Geschenkebaum Venice Beach

Es wurden fleißig alle Wünsche auf Sterne oder Rollen geschrieben, diese sammelte das Engel-Team ein und gehen hoffentlich ganz bald alle in Erfüllung.

Es wurde getanzt, gesungen und gelacht und zum krönenden Abschluss brachte uns Frau Hällmeyer noch die ganzen Wünsche vom Wunschbaum im Venice Beach Frankenthalhttps://www.venicebeach-fitness.de/clubs/venicebeach/frankenthal.html

Vielen dank an alle Mitglieder die sich an dieser tollen Aktion beteiligt haben. Es wurden zusätzlich zu den Wünschen der Klasse noch für jeden Schüler extra ein Geschenk besorgt.

Vielen, vielen Dank !!

LOGO!

Am Mittwoch, den 18.12.2024 besuchte die ZDF-Moderatorin Lotte Glatt die Sekundarstufe 1/3. Jeden Mittwochmorgen schaut die Klasse die ZDF Logo-Nachrichten, die unter anderem von Lotte moderiert werden. Endlich hatten die Schüler die Möglichkeit, eine der Moderatoren persönlich kennenzulernen. Lotte begleitete uns zunächst bei unseren Morgenritualen. Dann schauten wir einen Beitrag zum Thema Zucker an, den Lotte im Auftrag des ZDF tivi gedreht hatte. Im Anschluss luden wir Lotte zu einem gemeinsamen Frühstück in unserem Klassenzimmer ein bei dem wir uns über ihre Arbeit beim Fernsehen austauschen konnten. Zum Abschied erhielt jeder Schüler kleine Geschenke aus der Logo-Redaktion und ein Autogramm von Lotte. Alle Schüler fanden Lotte supernett und freuen sich auf ein Wiedersehen mit ihr.

Ho ho ho von Nikolaus,Engelchen und Rentier

Es müssen die tolle Lieder gewesen sein, die den Nikolaus an die Tom-Mutters-Schule geführt haben. „Leuchten wieder Kerzen“ und  „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ hört man weit über den Schulhof hinaus. Mit Rentier und Engel kam der Nikolaus dieses Jahr zu uns. Leider war er durch den kalten Nordwind erkältet und so musste der Engel die Ansprache übernehmen. 

Aber er ließ sich nicht lumpen und brachte jedem Kind eine prall gefüllte Nikolaustüte mit.

Zum Abschluss gab es dann noch Kinderpunsch und Lebkuchen für alle.

Vielen Dank an die großen unserer Schule, die ein ganz tolles Nikolausfest organisiert haben.

Schulcup der Inklusion in Frankenthal

Am 27.11.2024 fand der erste Schulcup der Inklusion in Frankenthal statt – ein besonderer Tag für alle Beteiligten. Insgesamt nahmen sieben Schulen teil, darunter auch unsere Schule oder auch das Albert-Einstein-Gymnasium.

Von unserer Schule waren Mitko, Rayan, Michelle, Ayche, Alexander, Pino und Farris dabei. Die Teams liefen zwar unter dem Namen ihrer Schulen auf, aber die Spieler einer Mannschaft wurden bunt gemischt. Diese Herausforderung – mit neuen Lehrern und Schülern zu spielen und das vor zahlreichen Zuschauern – meisterten alle Teilnehmer  mit Bravour.

Das Turnier hinterließ bei uns vor allem Erinnerungen an spannende und faire Spiele sowie ein großartiges Miteinander zwischen den Spieler. Ein großes Lob geht an die Organisatoren der Albert-Schweitzer-Schule, die dieses tolle Event möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf eine Wiederholung!

Teilen kann jeder, 11.11.2024

Auch das schlechte Wetter konnte uns nicht abhalten und so zogen wir am 11.11. los um die Tom-Mutters-Schule herum. Die Lieder klangen laut durch die Straßen und die Laternen hielten (fast) bis zum Schluß durch.

In der Schule wieder angekommen wurde die St.Martins Geschichte von den Schüler*innen der TMS vorgeführt und durch das teilen der Martinsgans auch den Schülern ganz nahe gebracht. Ein kleiner Teil der selbstgebastelten Laternen sind in den Bildern zu bewundern.

Huuuuhuuu,Buuhhh & Aaaahhhhhh 2

Hier spukt es..

..kleine Geister, Skelette, Hexen, Zauberfeen und Menschen mit Spinnen auf den Wangen geistern am 31.10.2024 durch die Tom-Mutters-Schule.

Nachdem sich erstmal alle beim Frühstück gestärkt hatten, konnte die große Sause im Hof starten. Hier hatten sich Frau Adolf und Frau Dirion-Gerdes um die Vorbereitungen gekümmert. Es gab eine gruselige Dosenwerfstation an der alle Augen abgeworfen werden mussten, gleich danach sollte der Gespensterlauf gemeistert werden.  Wer dann noch Gespensterkraft hatte versuchte sich an dem Sackwerfen oder dem Spinnenfangen.

Bei Frau Reinert durften wir dem kotzenden Kürbis etwas helfen und einen Brausetrank anrühren.

Die Schminkstation war auch immer gut besucht. Es war ein durchaus gelungenes Fest, vielen Dank an alle die geholfen haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr

Huuuuhuuu,Buuhhh & Aaaahhhhhh

Halloween der Sekundarstufen im PIH

Die Bastelaktionen zu Halloween haben unsere SchülerInnen mit Begeisterung schon vor den Herbstferien begonnen. Direkt nach den Ferien wurden mit großem Eifer die Klassenräume dekoriert.

Heute war es endlich soweit. Begrüßt wurden die SchülerInnen durch „Lady Maleficent“ und „Dr. Frankenstein“. Einzeln waren sie aufgefordert den Gruselfühlparkour zu durchlaufen, um sich die Eintrittskarte zum leckeren Halloween-Frühstück zu verdienen. Alle hatten sehr viel Spaß und es wurde viel gelacht. 

Das leckere Buffet war schnell leergefuttert und alle konnten im Schulhof Pause machen.

Am Nachmittag bekamen wir Besuch aus dem Haupthaus. Wir haben zu Partymusik getanzt, uns noch einmal mit Knabbereien und Brause gestärkt und ausgetauscht.

Ein schöner Tag für alle. Vielen Dank an alle SchülerInnen und an die Teams für die Vorbereitung.

Naturtraumfänger bastel mit der Sek. 1/1

„Es ist halb kalt“ so konnte man das Wetter gut beschreiben, was eine unserer Schülerinnen Mitte September auch gemacht hat :-)

Mit dem Ziel: Naturschätze sammeln

zog die Sek 1/1 los ins Strandbad. Es schien die Sonne und wir konnten sogar die Jacken zur Seite legen.

In die Taschen kam so alles was die Natur uns zu dieser schönen Zeit zu bieten hat.Nüsse, bunte Blätter, Federn, Äste, Stöcke, Kastanien.

Nach dem auch der Spielplatz getestet und für gut befunden wurde, ging es zurück in die Schule. Hier wurden dann aus den Materialien Naturtraumfänger gebastelt. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und hatten Spaß die gesammelten Materialien zu verarbeiten.

Pro Seniore trifft Sek. 1/3

Am Montag, den 23.9.2024 besuchte die Klasse Sek 1/3 die Seniorenresidenz ProSeniore „Frankenthaler Sonne“.

Im Rahmen des Sachkundeunterrichts beschäftigen sich die Schüler derzeit mit dem Thema „Helfen“. Eine Möglichkeit zu helfen ist der regelmäßige Besuch im Seniorenheim, um mit den Einwohnern in kleineren Projekten gemeinsam zu singen, zu backen, Gymnastik oder Sitztanz zu machen oder einfach nur nett beisammen zu sein.

Die Schüler und auch die Senioren freuen sich schon auf das nächste Mal.

Herzlich willkommen an der Tom-Mutters-Schule

Die Aufregung war soooo groß, bei den 12 neuen Schüler*innen und bei den Lehrkräften der Tom-Mutters-Schule.

Aber am 27.09. war es endlich soweit und alle durften mit den Schultüten in die Schule kommen.

Frau Maaß begrüßte alle Kinder und Eltern im Hof und nach ein paar Liedern und Vorstellungen ging es dann auch schon das erstmal in die Klasse.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Rita Schmitt für die  Herstellung & Spende der Rechenmäuse für unsere neuen Schüler.

Wir wünschen allen einen tollen Schulstart✨

Projektwoche“Alles ist Kunst“ Projektgruppe „Kochen & Backen“

In der Gruppe „Kochen und Backen“ durfte die Schülerschaft…
1. Juni 2025/von Rebekka

Projektwoche „Alles ist Kunst“ Projektgruppe „Graffiti“

Mit Anleitung durch Jascha Held (Studio 68 aus MA) haben die…
27. Mai 2025/von Rebekka

Projektwoche „Alles ist Kunst“ Projektgruppe „Töpfern“

Die Töpfergruppe hatte sich für die Woche viel vorgenommen.…
27. Mai 2025/von Rebekka

Projektwoche „Alles ist Kunst“ Projektgruppe „Nähen & Filzen“

Montagmorgen, endlich gehts los.

Viele Schüler sind aufgeregt…
27. Mai 2025/von Rebekka

Projektwoche „Alles ist Kunst“ Projektgruppe „Musik und Natur“

Im Musikprojekt hatten alle viel Spaß: Wir machten gemeinsam…
27. Mai 2025/von Rebekka

Projektwoche „Alles ist Kunst“ Projektgruppe „Body- und Actionpainting“

Die Gruppe Body- und Actionpainting hat ihrem Namen alle Ehre…
27. Mai 2025/von Rebekka

Pferde-Projekt auf dem Leuchtfeuerhof

In diesem Schuljahr sind wir regelmäßig dienstags mit einer…
14. Mai 2025/von Angelika

Vorstellen der Projektwoche

vom 19.05-23.5 steht die Tom-Mutters-Schule unter dem Projekt…
4. Mai 2025/von Rebekka

Frühlingsfest an der Tom-Mutters-Schule

Endlich ist der Frühling da.

Wir begrüßen ihn mit lautem…
13. April 2025/von Rebekka

Ensemble der Staatsphilharmonie Lu mit Musikvermittlerin Heike Schuhmacher in der TMS

Einige Konzertbesuche durften die Schüler der Tom-Mutters Schule…
13. April 2025/von Rebekka

„Sauberhaftes Frankenthal“

Vom 8. bis 15. März ruft der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb…
15. März 2025/von Rebekka

Klaus und Maus mit der Puppenphilharmonie Berlin im Feierabendhaus der BASF

Gute Freunde helfen sich: Klaus, der Maulwurf, ist stets zur…
9. März 2025/von Rebekka

Kontakt

TOM-MUTTERS-SCHULE
Neumayerring 1
67227 Frankenthal

Tel. 06233 – 298484
Fax 06233 – 298485

sekretariat@tom-mutters-schule.de

Bürozeiten

Montag u. Mittwoch von 8-13 Uhr
Freitag von 8-12 Uhr

Impressum/Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
AkzeptierenAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen